Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Gscheit Feiern
SUCHE
Wer sind wir?
G'SCHEIT FEIERN zahlt sich aus!
Abfall und Mehrweg
Mehrweggeschirr
Geschirrwaschmobile
Regionale Produkte
Speisen und Getränke
Die steirische Bar
Gütezeichen
An- und Abreise
Angebote & Kooperationen zu Bus, Bahn und Taxi
Machen Sie mit
G'SCHEIT FEIERN Maßnahmenlisten
G'SCHEIT FEIERN Veranstaltung planen
G'SCHEIT FEIERN Festkalender
G'SCHEIT FEIERN Festnachlese
Infothek Green Events Steiermark
Green Events Maßnahmen-Check
Service
Aktuelles
G'SCHEIT FEIERN Film
Informationsmaterial
Aktuelles
G'SCHEIT FEIERN Film
Informationsmaterial
Sie sind hier:
Gscheit Feiern
Service
Aktuelles
Aktuelles
G'SCHEIT FEIERN Film
Informationsmaterial
Aktuelles
30
Ergebnisse
1
26.02.2025
Wettbewerb „nachhaltig gewinnen“
Das Bund-Bundesländer-Netzwerk „Green Events Austria“ zeichnet nachhaltig durchgeführte Feste, Kulturevents und Sportveranstaltungen sowie nachhaltige Sportvereine aus.
12.02.2025
Verleih von Veranstaltungsausstattung in der Steiermark
In der Steiermark gibt es einige Anbieter für den Verleih von Veranstaltungs-Ausstattung: Geschirrmobile, Spüler, Mehrwegbecher, Geschirr, Besteck, ... zur Verfügung. Mehr dazu >>>
12.02.2025
GeschirrService der gemeinnützigen SASt GmbH in Graz
Mit der Initiative GeschirrService leistet die SASt einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung. Das GeschirrService bietet die Möglichkeit, elegante Porzellanteller, hochwertiges Besteck, edle Gläser oder stabile MehrwegBecher - wie den BackCupEVENT zu mieten. Mehr dazu >>>
22.06.2024
135 Kinder tagten am 16. Kindergipfel
135 Kinder tagten am Kindergipfel, der erstmals als Green Event Steiermark stattfand.
20.03.2024
Regionales Abfallvermeidungskonzept des Gemeindeverbandes Ressourcenpark Sulmtal-Koralm
Das vorliegende regionale Abfallvermeidungskonzept beschreibt konkrete Maßnahmen vor dem Hintergrund der Ist-Situation und soll die praktische Umsetzung im Zeitraum 2024 bis 2027 unterstützen. Mehr dazu >>>
13.09.2023
Europäische Woche der Abfallvermeidung - EWAV
Die Europäische "Abfallvermeidungswoche" (EWWR) ist ein Projekt im Rahmen des Programms "Life+", welches von der Europäischen Kommission unterstützt wird.
29.06.2022
Geschirrwaschmobil in Nestelbach bei Graz
Die Gemeinde Nestelbach bei Graz hat einen Geschirrspülanhänger für große Feste gebaut. Mehr dazu >>>
09.08.2021
Endlich können wir wieder G´SCHEIT FEIERN!
Die ersten G´SCHEIT FEIERN Feste nach der Corona-Zwangspause haben schon stattgefunden bzw. sind in Vorbereitung!
07.06.2021
Agenda 2030 Ziel "Klimaschutz" (SDG 13)
Agenda 2030: 17 Ziele, 17 Schulen, 17 Videos. Ab Montag dem 10. Mai gehen wöchentlich jeweils zwei Videoclips, zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung auf den Social Media Kanälen "Nachhaltige Steiermark" online.
03.06.2021
Agenda 2030 Ziel "Nachhaltige/r Konsum und Produktion" (SDG 12)
Agenda 2030: 17 Ziele, 17 Schulen, 17 Videos. Ab Montag dem 10. Mai gehen wöchentlich jeweils zwei Videoclips, zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung auf den Social Media Kanälen "Nachhaltige Steiermark" online.
01.06.2021
G`SCHEIT FEIERN UND DIE DIAGONALE 2021
Seit 1998 macht die Diagonale Graz alljährlich zur Filmhauptstadt Österreichs und hat sich seitdem als unverzichtbarer Treffpunkt für Filmbranche und Publikum etabliert. Mehr dazu >>
25.11.2020
NACHHALTIG GEWINNEN 2019/2020
Der Preis für herausragende nachhaltige Feste im Rahmen des Wettbewerbes nachhaltig gewinnen 2019/2020 des Netzwerkes „Green Events Austria“ ging an den langjährigen G´SCHEIT FEIERN Partner Bio Ernte Steiermark. >>>
10.06.2020
Broschüre "Nachhaltig zum Green Event"
Das Green Events Austria Netzwerk hat eine barrierefreie Broschüre mit Tipps und Informationen erstellt.
01.04.2020
„G´SCHEIT FEIERN“ kann man auch im kleinen Kreis!
Viele von uns verbringen aktuell viel mehr Zeit zuhause im Kreis ihrer Familie. Es wird vermehrt auch zuhause gekocht. Nutzen Sie die Zeit auch dafür bewusst abfallarm und regional einzukaufen, die Speisen selbst zuzubereiten und die trotzdem anfallenden Abfälle genau zu trennen. Gemeinsam das Essen auszuwählen, zu kochen und zu genießen vermeidet insbesondere bei Familien mit Kindern zusätzlich zum Abfall auch Langeweile! Und wie wäre es zum Abschluss mit einem (alkoholfreien) Cocktail aus der steirischen
12.02.2020
„BROT“ bei der DIAGONALE 2020!
Harald Friedls Film ist eine faszinierende Reise in die Welt des Brot und führt uns einmal mehr vor Augen, dass jede(r) Einzelne es jeden Tag in der Hand hat, ob es zukünftig noch Lebensmittel oder nur mehr Nahrungsmittel geben wird! >>>
10.02.2020
G´SCHEIT FEIERN setzt zu 100% auf MEHRWEG!
Ob bei Getränkeverpackungen oder Geschirr - MEHRWEG vermeidet Abfall und schont unser Klima! Auch für das tägliche Mineralwasser und den Kaffee für unterwegs gibt es MEHRWEG-Alternativen zur EINWEG-FLUT! Und wenn schon einmal ein EINWEG-Getränk, dann zukünftig mit Pfand! Informieren Sie sich über den aktuellen Stand der Diskussion >>>
28.01.2020
G`SCHEIT FEIERN UND DIE DIAGONALE 2020!
Seit 1998 macht die Diagonale Graz alljährlich zur Filmhauptstadt Österreichs und hat sich seitdem als unverzichtbarer Treffpunkt für Filmbranche und Publikum etabliert. Mehr dazu >>
23.11.2019
Rund Geht`s: Biogene Abfälle richtig entsorgen für nährstoffreichen Kompost
Die Kampagne der österreichischen Abfallwirtschaft will bekannte und auch weniger bekannte Kreisläufe der Recyclingwirtschaft vor den Vorhang holen.
16.11.2019
Green Event Maturaball – ein Leitfaden
Der erste Maturaball eines Österreichischen Gymnasiums, der mit dem Österreichischen Umweltzeichen als Green Event zertifiziert wurde, fand am 16.11.2019 in Graz statt.
06.11.2019
Wie groß ist mein ökologischer Fußabdruck?
Das Klimaschutzministerium hat die dritte Version des Online-Fußabdruck-Rechners für Österreich herausgebracht. Die Berechnung eines persönlichen "Fußabdruck"-Profils erfordert etwa 15 Minuten.
02.10.2019
„Mehrweg auf der Wiesn“
Auf eine saubere Wiesn!“ Vorrangiges Ziel der Abfallwirtschaft auf der Wiesn ist, so wenig Müll wie möglich überhaupt erst entstehen zu lassen.
18.07.2019
Red-Bull-Arena in Salzburg
Mit dem Saisonauftaktspiel gegen Chelsea (31. Juli 2019) stellt der FC Red Bull Salzburg den Gebrauch von Plastikbechern auf ein Pfand- und Mehrwegbechersystem um.
07.05.2019
Die steirischen Gemeinden "FEIERN G´SCHEIT!"
Sie finden hier für steirische Gemeinden eine Mustervorlage für einen Grundsatzbeschluss zur Durchführung von Festen im öffentlichen Raum.
01.01.2019
Infothek Green Events
Auch dieses Jahr können nachhaltige Sport-, Kultur-, Dorf- und Stadtevents und seit diesem Jahr auch Sportvereine am Wettbewerb teilnehmen
01.09.2018
Diagonale#denktweiter - Der Kurzfilm!
G´SCHEIT FEIERN und die DIAGONALE das Festival des österreichischen Films präsentieren den Kurzfilm zur Kino-Initiative für Nachhaltigkeit und Verantwortung!
25.08.2017
GUSTmobil - Graz Umgebung ist mobil
Mit 1. Juli 2017 ist in 29 Gemeinden des Bezirks Graz-Umgebung das „GUSTmobil" gestartet. Die ideale Lösung für An- und Abreise zu Veranstaltungen.
20.08.2017
G`SCHEIT FEIERN - Die steirische Festkultur
Seit 2016 umfasst das Engagement des Festivals des österreichischen Films verstärkt auch Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens und der Diversität.
28.07.2016
Video: Kauf "MEHRWEG"
Ein kurzer Video-Spot der Wiener Umweltschutzabteilung MA 22 informiert über Vorteile von Mehrwegflaschen.
24.05.2016
„G´SCHEIT FEIERN“ im Gasthaus „Zum Göller“!
Im Gasthaus „Zum Göller“ im Freilichtmuseum Stübing wird entsprechend den Kriterien von „G´SCHEIT FEIERN“ nachhaltig für „Leib und Seele“ gesorgt.
23.03.2010
Die Steiermark läuft einen anderen Weg!
Den erstmaligen Einsatz der Mehrwegbecher bei Laufveranstaltungen kann man insgesamt betrachtet als durchwegs gelungen bezeichnen.
30
Ergebnisse
1
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen